
Das Foto zeigt die 4 neuen Maschinisten, nach bestandener Prüfung: von links: Markus Schmittnägel, Kilian Maier, Martin Ziebolz, Udo Barnickel
4 neue Maschinisten im Stadtgebiet

Es ist endlich da – das neue Löschgruppenfahrzeug LF20KatS. Dekan Detlef Pötzl (4.v.li) und Bürgermeister Jens Korn (re) zusammen mit den Kommandanten, Vorsitzenden, der Kreisbrandinspektion und Ehrenkommandant Georg Weiß (li) sowie Ehrenvorsitzenden Paul Haderdauer (3.v.li)
Dekan Detlef Pötzl stellt neues Fahrzeug unter den Segen Gottes – Stadt Wallenfels investiert 400.000 Euro in den Feuerschutz

Carolin Wicklein (5.v.li) wurde für 25 aktive Dienst, Uwe Fleischmann (5.v.re) für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt, Markus Zeuß (2.v.li) ist seit 30 Jahren aktiv. Mit im Bild die Geehrten für Mitgliedschaft und die Ehrengäste.
Jahreshauptversammlung Ehrungen

Vorsitzende Carolin Wicklein (4.v.li) und ihr Team führen den Feuerwehrverein nun für die nächsten vier Jahre.
Jahreshauptversammlung

Dreimal Frauenpower für 25 Jahre aktiven Dienst – vorne ab 2. v. li wurden Kerstin Haderdauer, Nadine Weiß und Christiane Bandorf geehrt. Mit im Bild Kommandanten, Ehrengäste und der weitere Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger (2.v.re)
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallenfels

Zahlreiche Vereinsehrungen konnten Vorsitzende Carolin Wicklein (li) und ihre Stellvertreterin Daniela Weiß (4.v.li) durchführen.
Jahreshauptversammlung 2021

Die neue Vorstandschaft zusammen mit den Männern und Frauen, die für langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt wurden.
Jahreshauptversammlung

Das staatliche Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst erhielten Bernd Weiß (4.v.li) und Thomas Förner (6.v.li) aus der Hand von KBI Hans-Ulrich Müller (li) und stellv. Landrat Gerhard Wunder (3.v.re)